von Legasthenie Coaching | Feb. 27, 2023 | Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rezensionen
In diesem Artikel wollen wir das Buch „Corona in der Seele – Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft“ von Udo Baer und Claus Koch besprechen. Der Ratgeber erschien 2022 beim Klett-Cotta-Verlag in der 2. Auflage. Er richtet sich an interessierte Fachleute, die mit...
von Legasthenie Coaching | Feb. 7, 2023 | Fachartikel, Dyslexie, Erwachsene, Forschung, Legasthenie, LRS
Seit vielen Jahren diskutieren wir in der Fachwelt, ob eine Legasthenie psychische Folgen haben kann. Sicher ist, dass eine Legasthenie mit seelischen Belastungen verbunden ist. Wenn diese Schwierigkeiten nicht in der frühen Kindheit erkannt werden, können sich daraus...
von Legasthenie Coaching | Jan. 31, 2023 | Blog, LRS
Bei NetPapa.de haben wir einen guten Denkanstoß zum Thema LRS gefunden, der sich an Eltern wendet. Der Autor Mario Förster gibt hier einen guten Überblick zum Thema. Mehr lesen Sie, wenn Sie auf Link klicken.
von Legasthenie Coaching | Jan. 31, 2023 | Fachartikel, Erwachsene, Legasthenie, LRS
Viele junge Erwachsene mit Legasthenie bzw. einer Lese-Rechtschreib-Schwäche stehen bei der Berufswahl vor einer großen Hürde. Wir haben in den letzten Jahren einige Erfahrungen gesammelt, welche Herausforderungen dabei auftreten können. Zuerst mussten wir...
von Legasthenie Coaching | Jan. 25, 2023 | Fachartikel, LRS
Schon seit langem wird darüber diskutiert, inwieweit die Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) ein soziales Problem ist. Leider wurde den sozialen Umweltfaktoren als mögliche Ursache der LRS in der medizinischen und psychologischen Forschung zu wenig Aufmerksamkeit...
von Legasthenie Coaching | Nov. 17, 2022 | Blog, Erwachsene, Fachartikel, Legasthenie, LRS
Es ist eine gute Frage, wie man es anderen Leuten sagt, dass man von einer Legasthenie betroffen ist. Oft hängt es vom Selbstbewusstsein der Betroffenen ab, wie sie zu ihrer Schwäche stehen, oder ob sie sie verheimlichen. Viele legasthene Erwachsene können mit ihrer...