von Legasthenie Coaching | Aug. 12, 2024 | Legasthenie, LRS
Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern, auch bekannt als Legasthenie, ist ein weltweit verbreitetes Problem. Diese Lernschwierigkeit kann im schulischen Alltag erhebliche Herausforderungen mit sich bringen und sowohl Kinder als auch Eltern stark belasten. In diesem...
von Legasthenie Coaching | Juli 31, 2024 | LRS, Rategber
Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie stellen besondere Herausforderungen im Alltag dar, insbesondere im Umgang mit digitalen Medien. Ein gezieltes Coaching kann dabei helfen, einen gesunden Medienumgang zu fördern und die Lese- und Schreibfähigkeiten zu...
von Legasthenie Coaching | Mai 3, 2024 | Legasthenie, LRS, Rategber
Ein Blogbeitrag von Lars Michael Lehmann (Legasthenie-Experte & Fachjournalist, Gründer von Legasthenie Coaching) Heute möchten wir Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / LRS ermutigen und unterstützen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die...
von Legasthenie Coaching | Apr. 23, 2024 | Fachartikel, LRS
Kürzlich erzählte mir ein Schüler, dass er glaubt, LRS sei eine Krankheit. Diese Behauptung stammte von einem anderen Schüler, der offenbar irrtümlich davon überzeugt war, dass Lese-Rechtschreib-Schwäche ansteckend sei. Diese Aussage verdeutlicht, wie wenig Kinder oft...
von Legasthenie Coaching | Jan. 24, 2024 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS
Im Bereich der Lese-Rechtschreib-Probleme wird heutzutage das Thema der Sozialisation neben den medizinisch-psychologischen Ursachen noch zu wenig beachtet. Warum ist es aber wichtig, diese soziale Dimension besser zu verstehen? Die Sozialisierung der Betroffenen ist...
von Legasthenie Coaching | Jan. 10, 2024 | Fachartikel, Legasthenie, LRS
Über das Thema, wie man Legasthenie erkennt, versteht und bewältigen kann, haben wir in den letzten Jahren schon einige Berichte veröffentlicht. Häufig tritt Legasthenie nicht nur bei einem Kind auf; nicht selten haben auch Geschwister, Eltern, Großeltern, Onkel und...