von Legasthenie Coaching | Nov. 17, 2022 | Blog, Erwachsene, Fachartikel, Legasthenie, LRS
Es ist eine gute Frage, wie man es anderen Leuten sagt, dass man von einer Legasthenie betroffen ist. Oft hängt es vom Selbstbewusstsein der Betroffenen ab, wie sie zu ihrer Schwäche stehen, oder ob sie sie verheimlichen. Viele legasthene Erwachsene können mit ihrer...
von Legasthenie Coaching | Mai 13, 2022 | Blog, Erwachsene, Fachartikel, Legasthenie
Im persönlichen Leben kommt es oft zu einer Stigmatisierung legasthener Menschen. Viele Arbeitgeber können die vielfältigen Probleme der Legastheniker im Arbeitsumfeld nicht nachvollziehen. Deshalb ist die Legasthenie auch auf der Arbeit häufig mit einem Stigma...
von Legasthenie Coaching | Mai 13, 2022 | Blog, Erwachsene, Fachartikel, Legasthenie, Rategber
In der Fachwelt und in der Öffentlichkeit wird häufig die Frage diskutiert, ob die Legasthenie als spezielle veranlagte Lese-Rechtschreib-Schwäche heilbar ist. Dazu gibt es eine klare Antwort: NEIN! Aber sie ist mit verschiedenen Hilfsmitteln bzw. einer intensiven...
von Legasthenie Coaching | März 11, 2022 | Dyslexia, Fachartikel, Legasthenie
Kinder mit einer Legasthenie sollten nicht nur über ihre spezifischen, anlagebedingten Schwächen im Schriftspracherwerb definiert werden. Vielmehr müssen die Stärken dieser Kinder bereits in den ersten Grundschuljahren erkannt und entsprechend gefördert werden. Dies...
von Legasthenie Coaching | Jan. 18, 2022 | Coaching, Dyslexia, Fachartikel, Legasthenie, LRS
Passende Berufsberatung bei LRS und Legasthenie Viele junge Erwachsene mit Legasthenie bzw. einer Lese-Rechtschreib-Schwäche stehen bei der Berufswahl vor einer großen Hürde. Wir haben in den letzten Jahren einige Erfahrungen gesammelt, welche Herausforderungen dabei...
von Legasthenie Coaching | Jan. 6, 2022 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS
Bei unserer Arbeit werden wir immer wieder gefragt, wie sich die LRS-Klassen langfristig auf die Kinder auswirken. Diese Sonderklassen für Kinder mit unterschiedlichen Lese- und Rechtschreibproblemen sind in der Fachwelt umstritten, wie wir hier bereits mehrfach...